Leichte Sprache im Museum: SUMM AI im Einsatz bei der Neuen Sammlung München
Wie wird Design barrierefrei zugänglich? In diesem Video erfahren Sie, wie Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne München unser KI-Tool SUMM AI nutzt, um Ausstellungstexte automatisch in Leichte Sprache zu übersetzen.
Im Video erklärt Frauke Maria Petry, Expertin für Inklusion und digitale Kulturvermittlung am Museum, warum verständliche Sprache entscheidend ist: Rund 14 Millionen Menschen in Deutschland profitieren direkt von barrierefreien Texten – darunter Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geringer Lese- und Schreibkompetenz sowie alle, die gerade Deutsch lernen.

Über Die Neue Sammlung – The Design Museum
Die Neue Sammlung in der Pinakothek der Moderne München ist eines der ältesten und renommiertesten Designmuseen der Welt. Mit einer Sammlung von über 100.000 Objekten aus Design und angewandter Kunst verfolgt das Museum konsequent das Ziel, gutes Design für alle Menschen zugänglich und erlebbar zu machen. Dabei legt es besonderen Wert auf Inklusion und Barrierefreiheit, beispielsweise durch Texte in Leichter Sprache, Führungen in Gebärdensprache und interaktive Tastangebote
Leichte Sprache folgt klaren Regeln: Kurze Sätze, einfache Grammatik und verständliche Begriffe sorgen dafür, dass komplexe Inhalte für alle verständlich werden. Mit SUMM AI wird diese Übersetzung kinderleicht und schnell: Ausgangstexte werden direkt in die Web-App eingespeist, woraufhin die KI innerhalb von Sekunden einen Vorschlag für einen verständlichen Text generiert. Dieser Vorschlag wird dann geprüft und bei Bedarf leicht angepasst. Das Tool ermöglicht zudem, ein individuelles Lexikon anzulegen, sodass häufig verwendete Fachbegriffe konsistent und verständlich erklärt werden können.
Dank SUMM AI sind bereits mehr als 1000 Objekte der Sammlung Online in Leichter Sprache abrufbar. Besucher:innen scannen einfach einen QR-Code und erhalten unmittelbar Zugang zu verständlichen Inhalten. Die KI-basierte Lösung macht den Übersetzungsprozess nicht nur schnell und effizient, sondern sorgt gleichzeitig für höchste Qualität und Verständlichkeit.
Aber damit nicht genug, das Thema Barrierefreiheit wird bei der Neuen Sammlung groß geschrieben, neben den Textangeboten in Leichter Sprache, bietet das Museum auch Führungen in Gebärdensprache, eine barrierefreie Website und eine inklusive Taststation an.
Wir danken dem engagierten Team um Frauke Maria Petry herzlich für die tolle Zusammenarbeit!
Erfahren Sie im Video, wie Design für wirklich alle erlebbar wird – einfach, verständlich und inklusiv.
Sie möchten auch in Ihrer Kulturstätte