Barrierefreie Kommunikation für Ihre SoZIALE Einrichtung


Leichte Sprache und Einfache Sprache im Handumdrehen.

Warum ist KI für Leichte Sprache unerlässlich?

Barrierefreie Kommunikation für soziale Einrichtungen: Wie KI und menschliche Expertise für mehr Teilhabe sorgen

„Durch den Einsatz von SUMM AI konnten wir
die Bearbeitungszeit unserer Übersetzungen in
Leichte Sprache erheblich verkürzen.“

Sophie Märker
Nieder-Ramstädter Diakonie
Z

Verständliche Kommunikation

Durch flächendeckende Kommunikation in Leichter und Einfacher Sprache erreichen Sie Klient:innen,
Bewohner:innen und Angehörige auf Augenhöhe.

Z

Mitarbeitende entlasten

Durch die (teil-)automatisierte Umwandlung mit unserem
KI-Tool sparen Mitarbeitende wertvolle Zeit bei der Übersetzung und können sich stärker auf ihre
Kernaufgaben konzentrieren.

Z

Arbeitsplätze schaffen

Mit dem Anstieg an Texten in Leichter Sprache entstehen neue Arbeitsplätze in (Ihren) Prüfgruppen und Werkstätten. 

Z

Fachkräftemangel entgegenwirken

Durch Leichte und Einfache Sprache fördern Sie nicht nur die Integration Ihrer Mitarbeitenden, sondern erleichtern auch den Zugang für internationale Fachkräfte.

Z

Verständliche Kommunikation

Durch flächendeckende Kommunikation in Leichter und Einfacher Sprache erreichen Sie Klient:innen,
Bewohner:innen und Angehörige auf Augenhöhe.

Z

Mitarbeitende entlasten

Durch die (teil-)automatisierte Umwandlung mit unserem KI-Tool sparen Mitarbeitende wertvolle Zeit bei der Übersetzung und können sich stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

Z

Arbeitsplätze schaffen

Mit dem Anstieg an Texten in Leichter Sprache entstehen neue Arbeitsplätze in (Ihren) Prüfgruppen und Werkstätten.

Z

Fachkräftemangel entgegenwirken

Durch Leichte und Einfache Sprache fördern Sie nicht nur die Integration Ihrer Mitarbeitenden, sondern erleichtern auch den Zugang für internationale Fachkräfte.

Effizient barrierefrei kommunizieren

Barrierefreie Kommunikation für soziale Einrichtungen: KI trifft Prüfgruppe

Wie das Oberlinhaus mit SUMM AI und seiner hauseigenen Prüfgruppe neue Arbeitsplätze schafft und Kommunikation in Leichter Sprache optimiert.

Effizient barrierefrei kommunizieren

KI trifft Prüfgruppe

Wie das Oberlinhaus mit SUMM AI und seiner hauseigenen Prüfgruppe neue Arbeitsplätze schafft und Kommunikation in Leichter Sprache optimiert.

Überall dort im Einsatz, wo Texte entstehen

Zum Beispiel für:

Z

Arbeitsanweisungen

Z

Hausordnungen

Z

Gewaltschutzkonzepte

Z

Öffentlichkeitsarbeit

Z

Wohnverträge

Z

Wohnverträge

Z

Schulungsmaterialien

„Durch den Einsatz von SUMM AI in der Seniorenhilfe
sowie mit unseren Mitarbeitenden können wir die Kommunikation inklusiver und verständlicher gestalten – besonders für Fachkräfte, die Deutsch lernen, ein großer Zugewinn für uns.“

Oliver Beier
kreuznacher diakonie

Wie funktioniert SUMM AI in der Praxis?

In 3 einfachen Schritten zu verständlichen Texten

Komplizierten Text auswählen

Sie haben digitale Inhalte, die barrierefrei und
verständlich gemacht werden müssen?
Kopieren Sie einfach den zu vereinfachenden Text.

In SUMM AI Tool einfügen

Fügen Sie den gewählten Text in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf „Übersetzen“. Nun wird Ihr Text nach Wunsch in Einfache oder Leichte Sprache umgewandelt.

Lesen und finalisieren

Lesen und finalisieren Sie den übersetzten Text im letzten Schritt. Stellen Sie die Inhalte gemäß BGG und BITV 2.0 auf Ihrer Website und in digitalen Dokumenten bereit.

Wie funktioniert SUMM AI in der Praxis?

In 3 einfachen Schritten zu verständlichen Texten

KOMPLIZIERTEN TEXT AUSWÄHLEN

Sie haben digitale Inhalte, die barrierefrei und
verständlich gemacht werden müssen? Kopieren Sie
einfach den zu vereinfachenden Text.

IN SUMM AI TOOL EINFÜGEN

Fügen Sie den gewählten Text in das Eingabefeld ein
und klicken Sie auf „Übersetzen“. Nun wird Ihr Text nach
Wunsch in Einfache oder Leichte Sprache umgewandelt.

LESEN UND FINALISIEREN

Lesen und finalisieren Sie den übersetzten Text im
letzten Schritt. Stellen Sie die Inhalte gemäß BGG und BITV 2.0 auf
Ihrer Website und in digitalen Dokumenten bereit.

Beliebig nutzbar und integrierbar:

Ohne Zusatzprogramm
in Ihrem Browser
Direkt in Word und Office Programmen
In jeder Software

Ihre Software ist noch nicht dabei?

Kein Problem – unser KI-Tool lässt sich in jedes beliebig System integrieren.
So können Sie SUMM AI genau dort nutzen, wo Sie es brauchen.

Warum ist SUMM AI die richtige Lösung für Sie?

So unterstützt unsere KI Ihre tägliche Arbeit

„Der unternehmensweite Einsatz von SUMM AI bringt uns weiter auf dem Weg einer zugänglichen Sprache von und für alle! Die Übersetzung wird mit einem einfach zu bedienenden Tool schnell und direkt erstellt.“

Monika Deyle
Paulinenpflege

Was kostet SUMM AI?

Jetzt faire Lizenzen entdecken – speziell für soziale Einrichtungen aus öffentlichen, freien und privaten Trägern.

„Ständig neue Texte, die wir kostenintensiv und extrem zeitaufwändig mit Übersetzungsbüros in Leichte Sprache bringen mussten. Auf Knopfdruck und im eigenen Haus mit KI wäre damals perfekt gewesen.“

Manuel Kerber
Saarländischen Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

SUMM AI bietet passenden Lizenzmodelle zu Ihren Einsatzzwecken.
Beantworten Sie dazu folgende Fragen:

Wie viele Personen arbeiten mit dem Tool?

Wie viele Texte möchten Sie übersetzen?

Möchten sie erweiterte Funktionen (z.B. Leichte Sprache Bilder) nutzen?

In welchen Anwendungen möchten Sie das Tool nutzen?“

Wie starten Sie mit SUMM AI?

Komplizierte Sprache war gestern – starten Sie jetzt!

Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Team.

Wir analysieren gemeinsam den Stand Ihrer Einrichtung und planen nächste Schritte.

Sie erhalten ein individuelles Angebot – unser Team begleitet Sie bei der Einführung.

In regelmäßigen Feedback-Calls unterstützen wir Sie auch nach dem Start weiter

Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Team.

Wir analysieren gemeinsam den Stand Ihrer Einrichtung und planen nächste Schritte.

Sie erhalten ein individuelles Angebot – unser Team begleitet Sie bei der Einführung.

In regelmäßigen Feedback-Calls unterstützen wir Sie auch nach dem Start weiter

Buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Team.

Wir analysieren gemeinsam den Stand Ihrer Einrichtung und planen nächste Schritte.

Sie erhalten ein individuelles Angebot – unser Team begleitet Sie bei der Einführung.

In regelmäßigen Feedback-Calls unterstützen wir Sie auch nach dem Start weiter

SUMM AI ist unter anderem im Einsatz bei:

Unser Stammtisch

Lernen Sie live bei unserem nächsten Online-Stammtisch
Nutzende kennen und treten Sie in den Austausch.

Unser Stammtisch

Lernen Sie live bei unserem nächsten Online-Stammtisch Nutzende kennen und treten Sie in den Austausch.

FAQs

Welche Voraussetzungen brauche ich, um SUMM AI zu nutzen?

Technische Voraussetzungen:
– Zugang zu einem PC oder Laptop
– Internetzugang und ein gängiger Browser (z.B. Googe Chrome, Safari, Mozilla Firefox, Microsoft Edge)
– ein Lizenz- oder Testpaket sowie Ihre Zugangsdaten

Inhaltliche Voraussetzungen:
Jede und jeder kann SUMM AI nutzen, Sie müssen also keine besonderen Herausforderungen erfüllen. Das Wichtigste ist somit, dass Sie sich mit dem Ausgangstext und seinem Inhalt auskennen und beurteilen können, ob in der Textversion in Leichter Sprache inhaltlich alles korrekt wiedergegeben ist, denn um die Leichte Sprache kümmern wir uns! Wir empfehlen darüber hinaus, eine Einführungsveranstaltung oder einen Workshop zum Thema Leichte Sprache zu besuchen, damit Sie einen “Blick” für die wichtigsten Regeln entwickeln und unsere Übersetzungen überprüfen können. Jedes KI-basierte Tool ist vor allem eine Unterstützung – die Entscheidung, wie und in welchem Umfang der KI-generierte letztendlich verwendet wird, liegt immer beim menschlichen Nutzenden.

Sind die Texte von SUMM AI geprüft?

Die Texte, die unser Tool in Leichter Sprache generiert, sind nicht geprüft – dann würde eine Bereitstellung auf Knopfdruck nicht mehr machbar sein. Wir arbeiten jedoch mit geprüften Texten in der Entwicklung unseres Tools und lassen die Entwicklung zudem überwachen: Durch zertifizierte Leichte Sprache Übersetzer:innen mit einem umfassendem Erfahrungsschatz aus der Arbeit mit der Zielgruppe sowie von Prüfenden aus der Zielgruppe selbst. Mit Letzteren führen wir in regelmäßigen Abständen Prüfungen unseres Tools und der damit generierten Texte durch. Somit beziehen wir die Zielgruppe als integralen Bestandteil in unsere Produktentwicklung mit ein. Einen Bericht zu einer solchen Überprüfung aus Sicht eines Prüfers finden Sie zum Beispiel hier: https://www.instagram.com/p/CpP8-BsNNh6/?utm_source=ig_web_copy_link

Wie kann ich eine Prüfgruppe in den Prozess einbeziehen?

Für besonders wichtige Informationen empfehlen wir eine Prüfung des übersetzten Textes, um ein möglichst hohes Verständnis bei der Zielgruppe zu erreichen. Hier vermitteln wir gern zu Prüfgruppen unseres Vertrauens, zum Beispiel zu den KJF Werkstätten St. Josef in Straubing – sprechen Sie uns an, am besten per E-Mail unter prüfung@summ-ai.com! Schon bald wird es zudem die Möglichkeit geben, eine Prüf-Anfrage auch direkt am betreffenden Text an uns zu übersenden.

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Form des Deutschen (Kompetenzniveau A1-A2) und ein fest definierter Sprachstil aus dem Bereich Barrierefreiheit. Die wichtigsten Merkmal sind kurze, konkrete Sätze, der Verzicht auf Nebensätze und Fremdwörter sowie zusätzliche Erklärungen. Auf den ersten Blick erscheint ein Text in Leichter Sprache unter Umständen etwas ungewohnt und “holprig” – es geht aber vor allem um Textverständnis, sodass sich die Ausdrucksweise diesem Ziel spürbar unterordnet. Zudem gibt es feste Regeln für Texte in Leichter Sprache und gesetzliche Vorgaben, Informationen in Leichter Sprache anzubieten. Zielgruppe sind klassischerweise vor allem Menschen mit Lernschwierigkeiten, mit Bildungsnachteilen oder mit Migrationshintergrund und geringen Deutschkenntisse. Diese Zielgruppe wird allein in Deutschland auf mehr als 10 Millionen Menschen geschätzt. Neben dem barrierefreien Zugang zu Informationen kann die Leichte Sprache aber allen Menschen dabei helfen, komplizierte Zusammenhänge zu verstehen, sodass sie sich immer größerer Beliebheit erfreut.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Leichter Sprache.

Was ist Einfache Sprache und wie unterscheidet sie sich von Leichter Sprache?

Einfache Sprache wird gern mit Leichter Sprache verwechselt – und dass kann auch mal passieren, denn die Begriffe sind nicht ganz trennscharf gewählt.

Das wichtigste Abgrenzungsmerkmal zuerst: Einfache Sprache ist “schwerer” als Leichte Sprache! Das bedeutet: Sie lässt mehr Komplexität zu, zum Beispiel Nebensätze. Sie folgt auch keinem festen Regelwerk, sondern orientiert sich in ihren Grundsätzen am sprachlichen Kompetenzniveau. Dieses liegt bei der Einfachen Sprache bei A2-B1. Bei der Leichten Sprache hingegen orientieren wir uns am Bereich A1-A2.

Vorteil der Einfachen Sprache, zum Beispiel für Unternehmen: Sie ist sehr gut verständlich und gleichzeitig weniger “hölzern” oder “holprig” als die Leichte Sprache. Wer also mit Kund:innen flüssig und ansprechend kommunizieren und etwas für die Verständlichkeit tun möchte, ist bei der Einfachen Sprache richtig.

Nachteil: Sie ist nicht maximal barrierearm, da sie anders als die Leichte Sprache mehr Komplexität zulässt. Somit werden einige Menschen aus der Zielgruppe Leichte Sprache, die auf eine ganz starke Vereinfachung angewiesen sind, von der Einfachen Sprache ausgeschlossen.

Wir bieten auf Anfrage auch KI-basierte Lösungen für Einfache Sprache – sprechen Sie uns an, am besten per E-Mail unter vanessa@summ-ai.com!

Hier finden Sie weitere Informationen zu Leichter Sprache.

Sie haben Interesse
oder Fragen?

Stellen Sie Fragen in einem unverbindlichen Gespräch oder
lesen Sie die wichtigsten Punkte in unserer Infobroschüre.

Sie haben Interesse
oder Fragen?

Stellen Sie Fragen in einem unverbindlichen Gespräch oder lesen Sie die
wichtigsten Punkte in unserer Infobroschüre.

Jetzt Newsletter
abonnieren!

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um aktuelle
Informationen über Leichte und Einfache Sprache
sowie SUMM AI zu erhalten.